Grundlagen der Wirtschaftspolitik
Make sure to sign up for both the lecture AND the exercise course on HISinOne!
Lecture
Read by | Prof. Dr. Germain Gaudin |
Content |
Die Vorlesung behandelt zunächst die relevanten theoretischen und methodologischen Grundlagen der ökonomischen Analyse. Anschließend geht sie auf die Probleme der Güterallokation über Märkte und über den Staat ein. Schließlich werden die Möglichkeiten und Grenzen der Wirtschaftspolitik in der Demokratie analysiert und diskutiert. Die Übung vertieft und erweitert den Stoff. |
Qualification targets |
Studierende sollen ein Verständnis für die ökonomischen Grundprobleme und Politikfunktionen in der Wirtschaftspolitik entwickeln. Dazu gehört, Grundprinzipien und Methoden der ökonomischen Analyse zu erlernen und die Fähigkeit zu entwickeln, diese auf Probleme der Wirtschafts- und Staatsordnung, der Wirtschaftsstruktur und der Wirtschaftsprozesse anzuwenden. |
Weekly time slot |
Thu., 12:15 - 1:45pm |
Room |
Paulussaal |
First session | April 24th, 2025 |
Language | German |
Requirements |
Das Modul baut auf Grundlagen der mikroökonomischen Analyse auf. |
Literature |
|
Material |
Available on ILIAS soon. Password: WiPo-2025 |
ECTS | 6 |
Final exam | Written exam, 90 minutes, date TBA |
Exercise course
Given by | Felix Rogge |
Weekly time slot | Tue., 10:15 - 11:45am |
Room |
Pauluskirche |
First session | April 29th, 2025 |
Language | German |
Tutorials (optional)
Given by |
Anna-Chiara Bilgery Yaron Holweg |
Weekly time slots |
Group 1: Mon., 12.15-1:45 pm Group 2: Wed., 12:15-1:45 pm Group 3: Thu., 8:30-10:00 am |
Rooms |
Group 1: HS 3118 Group 2: Pauluskirche Group 3: HS 1009 |
First Session |
Group 1: May 5, 2025 Group 2: May 7, 2025 Group 3: May 8, 2025 |
Language | German |